top of page

B i o g r a p h ie

Die Altistin Anna-Maria Torkel entfaltet ihre künstlerische Stimme zwischen Konzertpodium und Opernbühne. Ihr Gesangsstudium absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Geert Smits und in der Liedklasse von Prof. Burkhard Kehring. Schon früh wurde ihre Ausdruckskraft mit bedeutenden Auszeichnungen geehrt – darunter das Brahms-Stipendium der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg sowie der 2. Preis beim Gustav-Mahler-Wettbewerb.
 
Als gefragte Konzert- und Oratoriensängerin ist sie regelmäßig in den großen geistlichen Werken zu erleben. Besonders die Passionen von Johann Sebastian Bach gehören zu ihrem festen Repertoire, ebenso sang sie das monumentale Verdi-Requiem. Ein besonderes Highlight war die Interpretation von Berlioz’ Liedzyklus Les nuits d’été bei den Höri Musiktagen, einem ihrer Lieblingswerke.
 
Im Laufe ihrer Laufbahn arbeitete Anna-Maria Torkel mit Dirigenten wie Alan Gilbert, Markus Poschner, Kent Nagano, Peter Dijkstra und Riccardo Minasi zusammen. Engagements führten sie an renommierte Konzerthäuser und Opernbühnen – darunter die Elbphilharmonie Hamburg, die Staatsoper Hamburg, die Glocke Bremen, die Kölner Philharmonie und die Oper Leipzig.
 
Auf der Opernbühne gestaltet sie ein breites Repertoire: Sie verkörperte u. a. Berta in Rossinis Il barbiere di Siviglia, Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel, die Dritte Dame in Mozarts Die Zauberflöte sowie Nancy in Flotows Martha. Auch im Musiktheater ist sie zuhause, etwa als Lucy in Brechts Dreigroschenoper am Thalia Theater Hamburg.
 
Seit 2018 ist Anna-Maria Torkel festes Mitglied des NDR Vokalensembles, wo sie die ganze Bandbreite ihrer Stimme entfaltet – von den zarten Linien der Alten Musik bis hin zu den kraftvollen Ausdrucksformen zeitgenössischer Werke.

© 2025 Anna-Maria Torkel,

Fotos der Website (c) Patric Leo

Foto Home Seite (c) Richard Stöhr

  • Instagram Social Icon
bottom of page